Vitamin D Tropfen

hochdosiertes Vitamin D3 in Tropfenform für eine gelöst in MCT Öl auf Kokosbasis

€14,90
€298,00/l
inkl. MWSt zzgl. Versandkosten

amazon paymentsklarnamasterpaypalvisa

Kostenloser Versand

ab 40€ in DE

Sichere Zahlung

SSL verschlüsselt

Geld Zurück Garantie

innerhalb von 30 Tagen

Versand mit DHL

schnell und zuverlässig

Beschreibung

Vitamin D3 Tropfen – Hochdosiert mit 25 µg Vitamin D pro Tropfen

Unsere Vitamin D3 Tropfen liefern 25 µg (1.000 I.E.) reines Vitamin D3 pro Tropfen und bieten damit eine effektive Unterstützung für Ihr Immunsystem, Ihre Knochen und Muskeln. Das enthaltene Vitamin D3 (Cholecalciferol) liegt in MCT-Öl aus Kokosöl gelöst vor – einer hochwertigen und natürlichen Trägerbasis, die eine optimale Aufnahme im Körper ermöglicht.

Die Tropfen sind leicht zu dosieren, angenehm im Geschmack und frei von Alkohol, Zucker und künstlichen Zusatzstoffen. Ideal zur täglichen Anwendung – für Ihr Wohlbefinden, besonders in sonnenarmen Monaten.

Vitamin D trägt bei zu:

  • einer normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor

  • normalen Calciumspiegeln im Blut

  • der Erhaltung normaler Knochen

  • der Erhaltung einer normalen Muskelfunktion

  • der Erhaltung normaler Zähne

  • einer normalen Funktion des Immunsystems

  • einer Funktion bei der Zellteilung

Diese Claims basieren auf der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 der Europäischen Kommission und sind durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wissenschaftlich untermauert.

Studien

  • Titel: Vitamin D Supplementation Modulates T-Cell–Mediated Immunity in Humans: Results from a Randomized Control Trial
    Autoren: Aranow C., et al.
    Veröffentlichung: The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 2015 (38 Teilnehmer) PubMed+1
    Studie: In dieser randomisierten kontrollierten Studie erhielt die Hochdosis-Gruppe 4000 IU/Tag Vitamin D3, die Vergleichsgruppe 400 IU/Tag, über 6 Monate. Es wurde eine signifikante Reduktion der CD4⁺ T-Zell Aktivierung in der 4000 IU-Gruppe beobachtet (−95.5 ng/ml ATP-Freisetzung) im Vergleich zur 400 IU-Gruppe (−0.5 ng/ml). Damit liefert die Studie Hinweise darauf, dass Vitamin D3 die zellvermittelte Immunantwort beeinflusst. PubMed

  • Titel: Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial of Vitamin D Supplementation in the Build-up Phase of House Dust Mite-Specific Immunotherapy
    Autoren: Thepparat P., et al.
    Veröffentlichung: Allergy, Asthma & Immunology Research, 2023 PubMed
    Studie: 34 Erwachsene mit Hausstaubmilbenallergie erhielten im Rahmen einer AIT wöchentlich 60 000 IU Vitamin D2 oder Placebo über 10 Wochen. In der Vitamin-D-Gruppe zeigte sich eine signifikant stärkere Verbesserung des Symptom-Medikamenten-Scores (−54.5 % nach 10 Wochen) im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Damit gibt es Evidenz dafür, dass Vitamin D eine unterstützende Rolle in der Allergietherapie haben kann. PubMed

  • Titel: Bone Microstructure in Response to Vitamin D3 Supplementation: A Randomized Placebo-Controlled Trial
    Autoren: Priemel M., et al.
    Veröffentlichung: Osteoporosis International, 2018 PubMed
    Studie: 81 postmenopausale Frauen mit niedrigen 25(OH)D-Werten (< 50 nmol/L) erhielten 70 µg (≈2800 IU) Vitamin D3 pro Tag oder Placebo über 3 Monate. Es konnten Verbesserungen der trabekulären Knochendichte (vBMD) in der Trochanter- und Femurnacken-Region nachgewiesen werden: +0.4 g/cm³ vs. −0.7 g/cm³ im Placebo. Damit zeigt die Studie positive Effekte von Vitamin D3 auf die Knochenmikrostruktur. PubMed

  • Titel: Isolated Vitamin D Supplementation Improves the Immune-Inflammatory Biomarkers in Younger Postmenopausal Women: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Trial
    Autoren: Mazidi M., et al.
    Veröffentlichung: Journal of Nutrition & Intermediary Metabolism, 2018 PubMed
    Studie: 160 postmenopausale Frauen (50–65 Jahre) nahmen 1000 IU Vitamin D3/Tag oder Placebo über 9 Monate. Ergebnisse: Verbesserungen bei Entzündungs- und Immunmarkern (z. B. IL-6, TNF-α) in der Vitamin D Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe. → Hinweise auf eine immunmodulierende Wirkung. PubMed

  • Titel: Vitamin D and Marine Omega-3 Fatty Acid Supplementation and Incident Autoimmune Disease: VITAL Randomized Controlled Trial
    Autoren: Manson J.E., et al.
    Veröffentlichung: BMJ, 2022 (Subanalyse)
    Studie: Im Rahmen der großen VITAL-Studie (≈25 000 Teilnehmer) wurde u. a. untersucht, ob eine tägliche Supplementierung mit 2000 IU Vitamin D3 das Risiko für neu auftretende Autoimmunerkrankungen senkt. Ergebnis: In der Subgruppe zeigte sich eine signifikante Reduktion des Autoimmunrisikos (→ siehe Originalpublikation).