
Tropfen mit bioaktivem Vitamin A
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das für verschiedene Funktionen im Körper wichtig ist, einschließlich der Sehkraft, des Wachstums und der Entwicklung, des Immunsystems und der Reproduktion. Es kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, insbesondere in tierischen Produkten wie Leber, Fischöl und Milchprodukten sowie in einigen pflanzlichen Quellen wie Karotten und Süßkartoffeln.
Vitamin A im Detail:
Retinyl Palmitat (900µg Tagesdosis) ist eine besonders stabile Form von Vitamin A was zu einer längeren Haltbarkeit führt. Außerdem hat Retinyl Palmitat den Vorteil, das es sanfter zur Haut ist und sowohl zur Einnahme als auch zur äußeren Anwendung geeignet ist.
- Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
- Vitamin A trägt zur normalen Entwicklung und Funktion von Knochen bei.
Ich verwende es ebenfalls in der Hautpflege. Ein Tropfen zu der Nachtcreme/Nachtpflege hinzufügen und dann auf die Haut auftragen.
Studien:
Kafi, R., et al. (2007)
Improvement of naturally aged skin with vitamin A (retinol)
Veröffentlichung: Archives of Dermatology
Studie: Diese Studie zeigte, dass die topische Anwendung von Retinol die Hautstruktur bei natürlich gealterter Haut verbesserte.
Guan, T., et al. (2016)
Molecular basis of retinol anti-aging properties in naturally aged human skin in vivo
Veröffentlichung: International Journal of Cosmetic Science
Studie: Untersucht wurde, wie Retinol auf molekularer Ebene die Hautalterung beeinflusst.
Bayerl, C. (2024)
Retinol gegen Hautalterung: Hilft Vitamin A beim Anti-Aging?
Veröffentlichung: Apotheken Umschau
Studie: Diese Übersichtsarbeit fasst aktuelle Erkenntnisse zur Wirkung von Retinol auf die Hautalterung zusammen.
Spierings, N. (2024)
Can retinol, vitamin A or other compounds really keep your skin healthy and 'youthful'?
Veröffentlichung: The Guardian
Studie: Eine kritische Betrachtung der Wirksamkeit von Retinol und anderen Vitamin-A-Verbindungen in der Hautpflege.
Weidmann, M. (2024)
So wirkt Retinol (Vitamin A) auf die Haut
Veröffentlichung: Augsburger Allgemeine
Studie: Ein Artikel, der die Wirkungsweise von Retinol auf die Haut erklärt, basierend auf aktuellen dermatologischen Erkenntnissen.
